Zum Inhalt springen
Aken (Elbe)FloorPillows2021-03-17T15:14:37+01:00

Intro Inmitten der Stadt steht eine neue, junge Linde. Andrea Hanke-Lemm, die Schulleiterin der Grundschule "Werner Nolopp", Jan-Hendrik Bahn, der Bürgermeister der Stadt Aken (Elbe), Sebastian Schwab, der Referent für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur in Aken, Gisela Orb, die Vorsitzende des Gemeindeskirchenrats des Kirchengemeindeverbands Aken und Pfarrer Dr. Georg Neugebauer haben sie dort als Bindeglied zwischen Rathaus, Grundschule und St. Nikolai gepflanzt. Sie steht für ein gemeinsames Kulturprojekt, das die ganze Stadt(geschichte) einbindet und in Jung und Alt das Bewusstsein für einen besonderen kulturellen Schatz der Stadt schärfen will: die Kirche St. Nikolai. Denn Kirche hat Geschichte, aber sie ist nicht nur Geschichte, sondern lebendige Gegenwart. Mit dem Schul-Gemeinde-Projekt der Wiederentdeckung aller Formen und Figuren in St. Nikolai geht auch die Frage einher: Woher kommen wir selber? Warum heißen wir, wie wir heißen? Und was tragen wir damit in die Welt? Foto 1 Foto 2 Foto 3 Foto 4 Foto 5 Foto 6 Foto 7 Foto 8 Foto 9 Foto 10 --- last
Kontakt | Impressum
Page load link

»Land:Gut 2021« ist ein Projekt mit dem Ziel, die Kultur in ländlichen Räumen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse vor Ort in den Blick zu nehmen, die regionale Identität und Eigeninitiativen zu unterstützen und Orte der Begegnung mit der Kultur im ländlichen Raum zu stärken. Initiiert und durchgeführt vom Kulturbüro des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE).

Idee, Konzept
Klaus-Martin Bresgott, M.A.

Gestaltung und Fotografie
Etc. pp. – Ralf Klöden

Programmierung Webseite
Cajoco Design – Carolin Langsch und Heiko Zieger

Organisation und Durchführung
Klaus-Martin Bresgott, M.A.,
in Kooperation mit den Aktivistinnen und Aktivisten vor Ort

Kontakt
Kulturbüro des Rates der EKD
Auguststr. 80
10117 Berlin

Post
kultur@ekd.de

Ausblicke
www.kulturkirchen.org
www.fides-cantat.de

»Land:Gut 2021« ist ein Projekt mit dem Ziel, die Kultur in ländlichen Räumen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse vor Ort in den Blick zu nehmen, die regionale Identität und Eigeninitiativen zu unterstützen und Orte der Begegnung mit der Kultur im ländlichen Raum zu stärken. Initiiert und durchgeführt vom Kulturbüro des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE).

Idee, Konzept
Klaus-Martin Bresgott, M.A.

Gestaltung und Fotografie
Etc. pp. – Ralf Klöden

Programmierung Webseite
Cajoco Design – Carolin Langsch und Heiko Zieger

Organisation und Durchführung
Klaus-Martin Bresgott, M.A.,
in Kooperation mit den Aktivistinnen und Aktivisten vor Ort

Kontakt
Kulturbüro des Rates der EKD
Auguststr. 80
10117 Berlin

Post
kultur@ekd.de

Ausblicke
www.kulturkirchen.org
www.fides-cantat.de

This website uses cookies and third party services. Ok
Nach oben