Zum Inhalt springen
Groß SchönbeckFloorPillows2020-06-27T10:14:46+02:00

Intro Gemeinsam mit der Choreografin und Filmemacherin Sula Pferdt, fünfzehn Kindern der Klassen 5 und 6 der Groß Schönebecker Grundschule, ihrer Direktorin Petra Stohr und der LER-Lehrerin Andrea Kühn, Kathrin Greger von der Kommune Schorfheide, den Ortsbeiräten Andreas Zeidler, Klaus Diezel und Jürgen Bohm, dem Vorsitzenden des Kirchenkreises Barnim, Pfarrer Christoph Brust, Jörg Mitzlaff und Lisa Westermann vom Bürgerverein, Uwe Schneider von der Naturwacht Groß Schönebeck, Jugendpädagogin Melanie Grabner und ihrem Schweizer Schäferhund Nanouk, etlichen Gemeindekirchenrats- und Gemeindegliedern aus Groß Schönebeck, Eichhorst, Klandorf und Zerpenschleuse, Kantorin Doreen Köhler und Pfarrerin Sabine Müller fand der Auftakt zum Theaterjahr in der Dorfkirche Groß Schönebeck statt, wurde das Projektschild angebracht und mit Hilfe von Jürgen Torge sachkundig einer von 95 eigens gezüchteten Martin-Luther-Apfelbäumen der Barnimer Baumschulen Biesenthal als Symbol des Projektes gepflanzt. Foto 1 Foto 2 Foto 3 Foto 4 Foto 5 Foto 6 Foto 7 Foto 8 Foto 9 Foto 10 --- last
Kontakt | Impressum
Page load link

»Land:Gut 2021« ist ein Projekt mit dem Ziel, die Kultur in ländlichen Räumen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse vor Ort in den Blick zu nehmen, die regionale Identität und Eigeninitiativen zu unterstützen und Orte der Begegnung mit der Kultur im ländlichen Raum zu stärken. Initiiert und durchgeführt vom Kulturbüro des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE).

Idee, Konzept
Klaus-Martin Bresgott, M.A.

Gestaltung und Fotografie
Etc. pp. – Ralf Klöden

Programmierung Webseite
Cajoco Design – Carolin Langsch und Heiko Zieger

Organisation und Durchführung
Klaus-Martin Bresgott, M.A.,
in Kooperation mit den Aktivistinnen und Aktivisten vor Ort

Kontakt
Kulturbüro des Rates der EKD
Auguststr. 80
10117 Berlin

Post
kultur@ekd.de

Ausblicke
www.kulturkirchen.org
www.fides-cantat.de

»Land:Gut 2021« ist ein Projekt mit dem Ziel, die Kultur in ländlichen Räumen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse vor Ort in den Blick zu nehmen, die regionale Identität und Eigeninitiativen zu unterstützen und Orte der Begegnung mit der Kultur im ländlichen Raum zu stärken. Initiiert und durchgeführt vom Kulturbüro des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE).

Idee, Konzept
Klaus-Martin Bresgott, M.A.

Gestaltung und Fotografie
Etc. pp. – Ralf Klöden

Programmierung Webseite
Cajoco Design – Carolin Langsch und Heiko Zieger

Organisation und Durchführung
Klaus-Martin Bresgott, M.A.,
in Kooperation mit den Aktivistinnen und Aktivisten vor Ort

Kontakt
Kulturbüro des Rates der EKD
Auguststr. 80
10117 Berlin

Post
kultur@ekd.de

Ausblicke
www.kulturkirchen.org
www.fides-cantat.de

This website uses cookies and third party services. Ok
Nach oben