Zum Inhalt springen
Kinder- und Jugendhaus COME IN GrimmaFloorPillows2021-07-01T11:24:52+02:00

Intro Kinder- und Jugendhaus COME IN Grimma
Häuser selbst erhalten – lebendiges COME IN
9. Juni 2021
Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Stadt Grimma, Matthias Berger, und Sebastian Bachran von der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Grimma, mit dem leitenden Geschäftsführer Diakonie Leipziger Land, Harald Bieling, dem Fachbereichsleiter Kinder und Jugend Diakonie Leipziger Land, Stefan Winkelmann, und der Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit der Diakonie Leipziger Land, der Journalistin Cornelia Killisch, eröffnete der Stefan Kosiek, der Leiter des Kinder- und Jugendhauses COME IN der Diakonie Leipziger Land mit der Gemeindepädagogin Cornelia Beyer sowie den Kooperationspartnern Thomas Nicolaus, Leiter des Ausbildungsbetriebes des Seehaus e.V., und dem Tischlermeister Jörg Zimmermann das Projekt „Häuser selbst erhalten – lebendiges COME IN“ das Jugendliche in Workshops in traditionellen Handwerkstechniken schult und sie befähigt, selbstständig am Bau handanzulegen.
Foto 1 Foto 2 Foto 3 Foto 4 Foto 5 Foto 6 Foto 7 Foto 8 Foto 9 Foto 10 Foto 11 Foto 12 Foto 13 Foto 14 Foto 15 --- last
Kontakt | Impressum
Page load link

»Land:Gut 2021« ist ein Projekt mit dem Ziel, die Kultur in ländlichen Räumen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse vor Ort in den Blick zu nehmen, die regionale Identität und Eigeninitiativen zu unterstützen und Orte der Begegnung mit der Kultur im ländlichen Raum zu stärken. Initiiert und durchgeführt vom Kulturbüro des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE).

Idee, Konzept
Klaus-Martin Bresgott, M.A.

Gestaltung und Fotografie
Etc. pp. – Ralf Klöden

Programmierung Webseite
Cajoco Design – Carolin Langsch und Heiko Zieger

Organisation und Durchführung
Klaus-Martin Bresgott, M.A.,
in Kooperation mit den Aktivistinnen und Aktivisten vor Ort

Kontakt
Kulturbüro des Rates der EKD
Auguststr. 80
10117 Berlin

Post
kultur@ekd.de

Ausblicke
www.kulturkirchen.org
www.fides-cantat.de

»Land:Gut 2021« ist ein Projekt mit dem Ziel, die Kultur in ländlichen Räumen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse vor Ort in den Blick zu nehmen, die regionale Identität und Eigeninitiativen zu unterstützen und Orte der Begegnung mit der Kultur im ländlichen Raum zu stärken. Initiiert und durchgeführt vom Kulturbüro des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE).

Idee, Konzept
Klaus-Martin Bresgott, M.A.

Gestaltung und Fotografie
Etc. pp. – Ralf Klöden

Programmierung Webseite
Cajoco Design – Carolin Langsch und Heiko Zieger

Organisation und Durchführung
Klaus-Martin Bresgott, M.A.,
in Kooperation mit den Aktivistinnen und Aktivisten vor Ort

Kontakt
Kulturbüro des Rates der EKD
Auguststr. 80
10117 Berlin

Post
kultur@ekd.de

Ausblicke
www.kulturkirchen.org
www.fides-cantat.de

This website uses cookies and third party services. Ok
Nach oben